Der Bauerngarten

Der Bauerngarten wurde 2002 nach alten Mustergärten und vereinsinternen Entwürfen angelegt. Das klassische Wegekreuz ist dabei das dominierende Element. Statt der anfänglichen Buchsbaumhecken fassen jetzt auf die Spitze gestellten Rotsteine die Beete ein. Hier wachsen typisch Kräuter, Gemüse und Blumen in schöner Vielfalt nebeneinander. Die Außenbegrenzung besteht aus Weidengeflecht und Staketenzäunen, die dem Garten einen bäuerlichen Rahmen geben. Der Garten zusammen mit der Hopfenlaube 

geben dem Ensemble ein einzigartiges Flair.