Die am 09. August 2008 in Lengenbostel–Freetz in der Samtgemeinde Sittensen abgebaute 10,30 m lange x 6,70 m breite Durchfahrtsscheune, wegen der Bauweise auch Ankerbalkenscheune genannt, ist bis zum August 2009 wieder aufgebaut worden. Sie dürfte ca. 260 Jahre alt sein. Die Dachsparren stehen direkt auf dem Fachwerk, die Ankerbalken fangen die Schubkräfte der Sparren ab. Die Ankerbalkenkonstruktion gilt als die ältere Bauweise. Die von außen vorerst schlicht anmutende Durchfahrtsscheune lässt nur durch ihre Größe ahnen, welches interessante Fachwerkgebälk sich verbirgt. Die Durchfahrtsscheune wurde wieder mit einer Reeteindeckung versehen. Innen ist die Scheune völlig offen, der Besucher kann den Aufbau in allen Details betrachten. Die Ernte wurde früher vom Erdboden bis zum Dach gestapelt. Die Durchfahrt ermöglicht ein schnelles Be- und Entladen der Wagen. Eine Zwischendecke ist nicht vorhanden. Die Scheune wird jetzt als Ausstellungsraum für ländliche Geräte genutzt.
Eine kleine Tischlerwerkstatt sowie Damen- und Herrentoiletten wurden in das Gebäude integriert.
Aktuelle Bilder der Durchfahrtsscheune